fbpx
DE
Sie sind hier:Startseite»Zypern entdecken»Religion»Pilgerwege»2. lokaler Pilgerweg in Pafos (Paphos)
2. lokaler Pilgerweg in Pafos (Paphos)
2. lokaler Pilgerweg in Pafos (Paphos)

Der zweite lokale Pilgerweg in Pafos (Paphos) ist länger und beginnt in Kato Paphos an der paläochristlichen Basilika der Chrysopolitissa, einer großen Basilika, die direkt mit dem Apostel Paulus in Verbindung steht, da sie die Säule beherbergt, an der der Apostel Paulus einer Überlieferung zufolge festgebunden und ausgepeitscht wurde.

Die Kirche der Agia Kyriaki, die ebenfalls in Kato Paphos steht, wurde auf den Ruinen des Nordschiffs der Basilika der Chrysopolitissa errichtet und stammt aus dem 15. Jahrhundert. In der Diözese Paphos ist das Byzantinische Museum untergebracht, das Ikonen aus dem 8., 9. und bis zum 19. Jahrhundert beherbergt.

Die nächste Station auf dem Pilgerweg ist die Kirche der Panagia Chryseleousa in Empa, eines der bedeutendsten byzantinischen Monumente auf Zypern. In Tala befindet sich die Kirche der Agia Aikaterini, eine einschiffige Kuppelkirche, die in ihrer ursprünglichen Form möglicherweise gewölbt war. Ebenfalls in Tala steht das Kloster des Agios Neophytos, eines zyprischen Eremiten aus Lefkara, der ein bedeutendes Werk hinterlassen hat.

Die Kirche der Agia Aikaterini in Kritou Terra stammt aus dem 15. Jahrhundert und ist als Kirche äußerst interessant, was ihre Architektur anbetrifft. Kurz vor dem Ende des Pilgerwegs kommen Sie an der Kirche des Agios Andronikos in Polis Chrysochous vorbei, die sich auf einem Hügel befindet, der einen wunderbaren Ausblick bietet. Die letzte Station ist schließlich die Kirche des Agios Minas in Neo Chorio am Rande der Akamas-Halbinsel.

Gesamtlänge des Pilgerwegs: 85 km.